Der Medienkünstler Markus Brenner gewann mit seinem Lichtkunst-Projekt „Die Couch“ den vierten Wettbewerb der Reihe „Entdeckung des Stadtraumes“ der Kunstkommission Kreuzlingen. Im Zentrum der Arbeit steht die Therapiecouch von Sigmund Freud, welche in der Popkultur zur Ikone allen psychiatrischen Schaffens wurde.
Von 1857 bis 1980 befand sich in Kreuzlingen, der größten Schweizer Stadt am Bodensee, auf dem Bellevue-Areal eine psychiatrische Heilanstalt. Ludwig Binswanger, den Leiter des Sanatoriums, verband eine lebenslange Freundschaft mit Sigmund Freud. Berühmte Patienten waren zu Gast im Bellevue, so auch Anna O. (Bertha Pappenheim), die erste Patientin, welche nach der psychoanalytischen Methode behandelt wurde. Freud selbst war 1912 zu Besuch im Bellevue.
Im Bellevue-Park ist «Die Couch» tagsüber Skulptur und Sitzmöbel zugleich. Ein Kopfkissen zeigt den Abdruck einer Person, als habe gerade noch jemand dort gelegen. Bei Dunkelheit wird die ‚Couch‘ zur Projektionsfläche. Auf einem Mast ist in fünf Metern Höhe ein PHOS 45 LED-Projektor montiert. Das projizierte Abbild des originalen Orientteppichs von Sigmund Freud macht die Liege zur Therapie-Couch. Wer sich im Dunkeln auf die Liege legt, wir Teil der Projektion und verschmilzt mit ihr.
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, um dir ein möglichst ansprechendes Erlebnis zu bieten. Indem du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung zu.
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du die Website nutzt. Es werden nur die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren oder gezielte Angebote zu schalten.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
wpml_browser_redirect_test
session
Das Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites verwendet, um zu testen, ob Cookies gespeichert werden können.
_icl_visitor_lang_js
persistent
Dieses Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites gesetzt. Es speichert die vom Nutzer ausgewählte Sprachversion.
woocommerce_recently_viewed
session
Merkt sich die zuletzt angesehenen Produkte im Online-Katalog. Wird nach dem Verlassen der Seite gelöscht.
CookieLawInfoConsent
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der erteilten Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.
viewed_cookie_policy
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Nicht notwendig' gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Notwendig' gegeben hat oder nicht.