Seit mehr als einhundert Jahren präsentiert das Rautenstrauch-Joest-Museum außereuropäische Geschichte, Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen. Es fördert damit als öffentliche Institution die Verständigung und Toleranz in einer Gesellschaft, die immer stärker durch ein multikulturelles Zusammenleben geprägt wird.
Der Museumsneubau nahe des Kölner Neumarkts wurde nach achtjähriger Bauzeit im Oktober 2010 eröffnet. Die Nähe zu Innenstadt und Dom sowie die günstige Verkehrsanbindung machen das Museum zu einer Attraktion für ein internationales Publikum. Neues Wahrzeichen ist der indonesische Reisspeicher im zentralen Foyer.
Der Haupteingang befindet sich auf der Nordseite des Neubaus, an einer wichtigen Verkehrsader der Kölner Innenstadt. Dort werden auf Initiative der RheinEnergie AG großformatige Hinweise zu den aktuellen Ausstellungen und Programmen per Licht auf die Fassade projiziert. Eingesetzt werden zwei GL 1200 EL Lichtwerfer des Gelsenkirchener Projektionsspezialisten Derksen Lichttechnik. Die Geräte sind vor dem Haupteingang an einem Mast der Straßenbeleuchtung montiert und projizieren in einer Höhe von zehn Metern auf den linken und mittleren Gebäudeflügel. Verzerrungen, die sich durch die Schräge der Projektionswinkel ergeben, wurden bei der Anfertigung der Projektionsmotive herausgerechnet, so dass Texte und Grafiken im korrekten Seitenverhältnis abgebildet werden.
Die Projektionstechnik bietet den Betreibern zwei entscheidende Vorteile: zum einen können Botschaften ohne bauseitige Veränderungen auf der Fassade platziert werden, zum anderen lassen sich die Motive einfach und kostengünstig wechseln.
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, um dir ein möglichst ansprechendes Erlebnis zu bieten. Indem du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung zu.
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du die Website nutzt. Es werden nur die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren oder gezielte Angebote zu schalten.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
wpml_browser_redirect_test
session
Das Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites verwendet, um zu testen, ob Cookies gespeichert werden können.
_icl_visitor_lang_js
persistent
Dieses Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites gesetzt. Es speichert die vom Nutzer ausgewählte Sprachversion.
woocommerce_recently_viewed
session
Merkt sich die zuletzt angesehenen Produkte im Online-Katalog. Wird nach dem Verlassen der Seite gelöscht.
CookieLawInfoConsent
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der erteilten Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.
viewed_cookie_policy
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Nicht notwendig' gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Notwendig' gegeben hat oder nicht.