Gobo Colour 1

Glasgobo mit einem Farbfilter. Die Grafik wird aus dem Chrom und dem Farbfilter gelasert. Wir prüfen Ihre Grafikdatei und Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot. Bei Grafiken mit unzureichender Qualität bieten wir eine digitale Bildbearbeitung an, die zusätzliche Kosten verursachen kann.

Artikelnummer: 06330600

Dateiformate

Dateiformate für Ihr Projektionsmotiv

Vektordateien

Vektordaten beschreiben einfache bis komplexe Grafiken mit mathematischen Formeln, die Ursprung, Richtung, Größe, Farbe etc. einer Fläche oder Linie festlegen. Der wesentliche Vorteil einer Vektordatei ist, dass die Grafiken ohne Qualitätsverlust in jede beliebige Größe gebracht werden können.

Dateiformate: Am besten geeignet für:
  • Portable Document Format (.pdf)
  • Encapsulated Postscript (.eps)
  • Adobe Illustrator (.ai)
  • Corel Draw (.cdr)
  • Affinity Designer (.afdesign)
  • Black & White
  • Black & Colour
  • Colour 1
  • Colour 2
  • Colour 3

Pixeldateien

Pixeldaten sind am besten geeignet zur Wiedergabe fotografischer Motive. Alle Digitalkameras und Scanner erzeugen Pixeldaten. Pixeldaten können nicht ohne Qualtitätsverlust größer gerechnet werden als die Ursprungsdatei. Für detailreiche und scharfe fotografische Abbildungen sind häufig große Dateien erforderlich.

Dateiformate: Am besten geeignet für:
  • JPEG (.jpg, .jpeg, Qualität „hoch“ oder „maximum“)
  • PNG (.png)
  • TIFF (.tif, .tiff, auch mit Komprimierung)
  • Adobe Photoshop (.psd)
  • Affinity Photo (.afphoto)
  • Greyscale
  • Multicolour

Um Schwierigkeiten bei der Darstellung von Zeichensätzen zu vermeiden, sollten Schriften in Vektordateien komplett in Pfade (Zeichenwege) umgewandelt werden. Photoshop-Ebenen mit Text bitte vor dem Versand rastern.
Sollten Sie unsicher bei der Wahl des richtigen Dateiformates sein, beraten wir Sie gerne. Die aufgeführten Regeln dienen zur vereinfachten Orientierung.

Farbfilter

Passende Farben für Ihr Projektionsmotiv

Dichroglas-Farbfilter zeichnen sich durch höchste Farbreinheit und Brillanz aus. Eine Palette von 18 Standardfiltern steht zur Verfügung, um Ihrem Motiv die gewünschten Farben zu verleihen. Spezielle Farben, die sich kompromisslos in Ihr Corporate Design einfügen, können entweder durch Farbmischung oder bei größeren Stückzahlen durch Einsatz kundenspezifisch gefertigter Farbfilter dargestellt werden.

01 Process Yellow 02 Yellow Amber 03 Orange
Process Yellow
CMYK 0,0,100,0
ca. Pantone 803
Yellow Amber
CMYK 0,30,100,0
ca. Pantone 137
Orange
CMYK 0,60,100,0
ca. Pantone 151
04 Warm Red 05 Fire Red 06 Dark Red
Warm Red
CMYK 0,100,100,0
ca. Pantone 485
Fire Red
CMYK 0,100,100,20
ca. Pantone 186
Dark Red
CMYK 0,100,50,10
ca. Pantone 1935
07 Process Magenta 08 Pink 09 Violet
Process Magenta
CMYK 0,100,0,0
ca. Pantone 807
Pink
CMYK 0,70,0,0
ca. Pantone 231
Violet
CMYK 50,60,0,0
ca. Pantone 0631
10 Light Blue 11 Blueish Cyan 12 Process Cyan
Light Blue
CMYK 50,0,0,0
ca. Pantone 0821
Blueish Cyan
CMYK 80,0,0,0
ca. Pantone 298
Process Cyan
CMYK 100,0,0,0
ca. Pantone 306
13 Middle Blue 14 Dark Blue 15 Turquoise
Middle Blue
CMYK 100,30,0,0
ca. Pantone 801
Dark Blue
CMYK 100,50,0,0
ca. Pantone 660
Turquoise
CMYK 100,0,40,0
ca. Pantone 326
16 Cold Green 17 Warm Green 18 Brown
Cold Green
CMYK 100,0,100,0
ca. Pantone 802
Warm Green
CMYK 56,0,100,0
ca. Pantone 375
Brown
CMYK 0,85,100,10
ca. Pantone 718

Alle Farbangaben beziehen sich auf eine Projektion mit einem auf 6500° Kelvin abgestimmten Leuchtmittel auf einer neutral weißen Projektionsfläche. Bitte beachten Sie auch, dass jeder Bildschirm Farben unterschiedlich darstellt. Farbabweichungen in dieser Darstellung sind technisch bedingt und lassen sich nicht vermeiden.

Größen

Projektionsmotive in allen Größen

Derksen produziert Glasgobos von 22,5 bis 105 mm Durchmesser, für alle auf dem Markt befindlichen Projektionssysteme.

Gobogröße - Imagegröße

  • Die Gobogröße entspricht dem äußeren Durchmesser des Gobos.
  • Die Imagegröße entspricht dem maximalen Bildbereich, den der Projektor abbilden kann.

Aufgrund der Vielzahl von Projektionssystemen und der ständigen technischen Änderungen durch die Gerätehersteller ist es uns nicht möglich, zuverlässige Daten zu Gobo- und Imagegröße zu archivieren. Bitte geben Sie daher bei jeder Anfrage die aktuellen Maße Ihres Gobos an. Diese Informationen finden Sie in den Datenblättern des Herstellers bzw. in der mitgelieferten Bedienanleitung.