Die unteren Leistungsklassen unserer PHOS LED-Projektoren, PHOS 15 – PHOS 25, werden passiv gekühlt und sind somit absolut geräuschlos. Bei Projektoren mit höherer Leistung, PHOS 45 – 85, kommt ein sehr leiser Ventilator zum Einsatz.
Eine Projektionsfläche sollte eine weiße Farbe haben, wenn es auf eine exakte Farbwiedergabe ankommt. Farbige Projektionsflächen können auch sehr reizvoll wirken, wenn Black&White-Gobos projiziert werden. Auf jeden Fall eignen sich helle Farbtöne besser als dunkle, um eine kontrastreiche und helle Wiedergabe zu erzielen.
Farbig bedruckte Folien oder Dias aus Filmmaterial eignen sich nicht für den Einsatz in Projektoren von Derksen. Das Trägermaterial und die Farben sind nicht dauerbeständig und werden durch die Energie des Lichts in kurzer Zeit zerstört. Folien oder Dias stellen sogar ein Sicherheitsrisiko da, denn ungeeignetes Material kann sich beim kurzen Abstand zur Lichtquelle entzünden. Glasgobos können risikofrei verwendet werden und sind dauerbeständig.
Nein. Derksen Lichttechnik hat sich auf die analoge Projektionstechnik spezialisiert und vertreibt seine Produkte in mehr als 36 Ländern. Die besondere Faszination der analogen Goboprojektion liegt in der Ruhe und Einfachheit. In unserer Welt besteht ein irritierendes Überangebot an Informationen und schnellen visuellen Reizen.
Die Sichtbarkeit einer Projektion für das menschliche Auge ist abhängig von: 1. Ausgangsleistung des Lichtprojektors, 2. Helligkeit des Umgebungslichts, 3. Entfernung, 4. Brennweite des Objektivs, 5. Farbe und Beschaffenheit der Projektionsfläche, 6. Farbe des Projektionsmotivs. Bei schwierigen Situationen ist ein Testaufbau erforderlich.
Die PHOS-Familie zeichnet sich durch ein kompaktes, geschlossenes Design aus. Die Projektoren können leicht in Räumen integriert werde. Grafik-Lichtwerfer sind größer und bieten die Möglichkeit, Zubehör für bewegte Lichteffekte einzusetzen, z. B. eine Projektionsuhr oder einen automatischen Motivwechsler. Das leistungsstärkste Gerät ist der GL 1200, mit 1200 Watt Metalldampflampe, für den Innen- oder Außenbereich.
Eine verzerrte Projektion wird durch einen schrägen Winkel zwischen der optischen Achse des Lichtprojektors und der Projektionsfläche verursacht. Kann der Lichtprojektor nicht rechtwinklig ausgerichtet werden, besteht die Möglichkeit, das Motiv auf dem Gobo vor zu verzerren, so dass das Ergebnis gerade erscheint. Derksen bietet die Keystonekorrektur als zusätzlichen Service an.
Derksen fertigt individuelle Gobos nach digitalen Daten der Kunden. Die Daten werden kontrolliert und für die Verwendung mit einem Hochleistungslaser bearbeitet. Das Motiv wird anschließend mit äußerster Präzision in spezialbeschichtete Gläser eingraviert. Je nach Anzahl der Farben im Motiv wird dieser Vorgang bis zu vier Mal wiederholt.
Im Außenbereich bleiben Projektionen bei Sonnenschein oder bewölktem Himmel unsichtbar. Die Sonne ist eine überragende Lichtquelle. Tageslicht überdeckt jedes künstliche Licht. In einem Innenraum mit Fenstern kann die Situation bei Tageslicht anders aussehen: Es muss geprüft werden, ob die Leistung eines Goboprojektors ausreicht.
Die Lebensdauer eines LED-Leuchtmittels hängt von zahlreichen Faktoren ab, unter anderem von der Betriebstemperatur. Eine LED verliert im Laufe Ihres Lebens an Helligkeit. In den technischen Daten finden Sie den L70 Wert, der angibt, nach wie vielen Stunden die Helligkeit der LED unter 70 Prozent des Ausgangswertes sinkt. Auch nach dieser Zeit bleibt der Lichtprojektor funktionsfähig.
Ein Gobo ist eine Schablone aus Metall oder Glas, die vor einen Scheinwerfer gesetzt wird, um ein Abbild zu projizieren. Das Gobo trägt das Projektionsmotiv. Derksen fertigt Gobos aus spezialbeschichteten Gläsern mit bis zu 4 Farben (CMYK-Raster). Alle Gobos sind dauerbeständig und verblassen nicht.