Die Sonderausstellung „Jüdisch? Preußisch? Oder was? Beziehungen und Verflechtungen im 18. und 19. Jahrhundert“ im Preußenmuseum in Minden ist ein Beitrag des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) zum bundesweiten Themenjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Die Ausstellung konzentriert sich darauf, die Geschichte der Beziehungen zwischen dem Preußischen Staat, dem jüdischen Leben und der jüdischen Kultur im 18. und 19. Jahrhundert darzustellen.
Die Ausstellung wählt für die Darstellung einen stark szenografischen und interaktiven Ansatz. Die Übertragung der historischen Exponate in die gesellschaftlich relevanten Debatten der Gegenwart erfolgt über digitale Tools. Besucher*innen sollen durch den Einsatz attraktiver digitaler Medien mit den Objekten in einen Dialog gebracht werden.
Der Anspruch war, exakt-runde, farbige Lichtkreise mit festgelegten Durchmessern (1,2 m bis 3m) in den 10 Ausstellungsräumen zu projizieren. Die Entscheidung fiel auf PHOS 25 Projektionsleuchten von Derksen, welche alle optisch-technischen Voraussetzungen erfüllen und flexible in ein Stromschienensystem eingesetzt werden können. Die Projektionssysteme wurden zuerst präzise vermessen, um optische Verzerrungen auszugleichen und die gewünschte Kreisgröße zu realisieren. Unterschiedliche Projektionswinkel mussten durch eine Keystonekorrektur der Projektionsvorlagen ausgeglichen werden. Um den roten Lichtkreis bei hoher Umgebungsbeleuchtung abzubilden, kam ein lichtstarker PHOS 65 LT zum Einsatz.
Ausstellungsgestaltung: [BEST] projekte für baukultur und stadt Dr. Celina Kress
Website: best-bb.de
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, um dir ein möglichst ansprechendes Erlebnis zu bieten. Indem du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung zu.
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du die Website nutzt. Es werden nur die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren oder gezielte Angebote zu schalten.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
wpml_browser_redirect_test
session
Das Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites verwendet, um zu testen, ob Cookies gespeichert werden können.
_icl_visitor_lang_js
persistent
Dieses Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites gesetzt. Es speichert die vom Nutzer ausgewählte Sprachversion.
woocommerce_recently_viewed
session
Merkt sich die zuletzt angesehenen Produkte im Online-Katalog. Wird nach dem Verlassen der Seite gelöscht.
CookieLawInfoConsent
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der erteilten Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.
viewed_cookie_policy
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Nicht notwendig' gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Notwendig' gegeben hat oder nicht.