In der aufregenden Landschaft des unteren Ruhrtals, das geprägt ist von Natur, Landwirtschaft und Industriekultur, präsentiert die Kulturhauptstadt Europas, RUHR 2010, elf international renommierte Vertreter der Lichtkunst. Das Festival „Ruhrlights: Twilight Zone“ verwandelt ab September 2010 das Ruhrtal zwischen Hagen und Duisburg in eine faszinierende Lichtroute.
Andreas M. Kaufmann hat im Rahmen seines Projektes „Dem Ort seine Sprache“ zwei besondere Bauwerke an der Ruhr beleuchtet. Das ist zum einen eine alte Industriemauer an der Heinrichshütte in Hattingen und zum anderen die Burgruine Hardenstein bei Witten, die direkt am Ufer der Ruhr liegt.
Die Technik
Mit leistungsstarken Außenprojektoren von Derksen Lichttechnik projiziert Kaufmann Worte der Ruhrgebietsprache auf das Mauerwerk. Um die Flächen mit den Projektionen abzudecken, kommen insgesamt 10 Projektoren zum Einsatz. Die Gobos wurden in Zusammenarbeit mit dem Künstler so gestaltet, dass der Text zwischen den Projektionen nahtlos hinüber fließt. Verzerrungen, die durch die versetzte Anbringung der Projektoren entstehen, wurden durch ein aufwändiges Messverfahren aus den Motiven herausgerechnet.
Natur- und Umweltschutz
Eine weitere Herausforderung war es, die Auflagen von Natur- und Umweltschutz zu erfüllen. Eine Genehmigung des Projektes erfolgte unter der Voraussetzung, dass der naturnahe Lebensraum zahlreicher nachtaktiver Insektenarten nicht durch ungerichtete Beleuchtung, auch „Lichtsmog“ genannt, belastet wird. Durch die exakte Berechnung der Gobos auf die beleuchteten Flächen wurden alle Anforderungen erfüllt.
Die Wirkung
Die umhüllende Schrift aus Licht lässt bei Anbruch der Dämmerung an diesen besonderen Orten einen neuen Kontext entstehen, macht auf geheimnisvolle Weise Bedeutungen sichtbar, die am Tage verborgen bleiben. Das Mauerwerk entsteht in der Dunkelheit neu, wird zu einem Symbol und zu einer Schrifttafel, die weit über die Flusslandschaft sichtbar ist.
Ähnliche Projekte
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, um dir ein möglichst ansprechendes Erlebnis zu bieten. Indem du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung zu.
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du die Website nutzt. Es werden nur die als notwendig eingestuften Cookies auf deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren oder gezielte Angebote zu schalten.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
wpml_browser_redirect_test
session
Das Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites verwendet, um zu testen, ob Cookies gespeichert werden können.
_icl_visitor_lang_js
persistent
Dieses Cookie wird vom Plugin "WPML" für mehrsprachige Websites gesetzt. Es speichert die vom Nutzer ausgewählte Sprachversion.
woocommerce_recently_viewed
session
Merkt sich die zuletzt angesehenen Produkte im Online-Katalog. Wird nach dem Verlassen der Seite gelöscht.
CookieLawInfoConsent
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der erteilten Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten.
viewed_cookie_policy
persistent
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Nicht notwendig' gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-necessary
persistent
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu prüfen, ob der Benutzer die Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie 'Notwendig' gegeben hat oder nicht.